Manufacturers
Viewed products
Steam locomotive 95 1027 of the...
71097+
New product
Steam locomotive 95 1027 of the Deutsche Reichsbahn.
Edition model!
■ Model of the DB Museum locomotive
■ With coal firing available for the first time
■ Rich detailing with many extra-applied plug-in parts
■ Free-standing boiler tubes
■ Filigree checker plates
■ Wheels with fine spokes
■ With set of etched signs included
Warning: Last items in stock!
Availability date:
Gauge | HO |
Operation: | DC |
Model material: | Brass |
Epoch | VI |
Railway company: | Deutsche Reichsbahn |
The "Queen of the mountains" with the number 95 027 was manufactured by Hannoversche Maschinenbau AG (HANOMAG) in 1923. With 1,620 hp, the class 95 steam locomotives were the most powerful tender locomotives ever procured by the Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
Until 1982, the 95 027 did heavy work at various depots on Germany's steepest mountain routes. From 1950 to 1969, it was stationed in Blankenburg and ran on the Rübelandbahn up into the Harz mountains. In 1971 the DR had it converted to main oil firing. In 1982 it was converted back to coal firing and integrated into the DR's traditional locomotive vehicle fleet.
From 1994 to 2008, the locomotive stood in the museum in Arnstadt with boiler damage. After a thorough overhaul at the Meiningen steam locomotive works, it started steaming again, hauling tourist trains on its steep main line in the Harz mountains since 2010.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dampflokomotive 95 1027 der Deutschen Reichsbahn.
Edition-Modell!
■ Modell der Lokomotive des DB Museums
■ Erstmals in Ausführung mit Kohle-Feuerung
■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
■ Freistehende Kesselleitungen
■ Filigrane Riffelbleche
■ Räder mit feinen Speichen
■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz
Die „Bergkönigin“ mit der Nummer 95 027 wurde 1923 bei der Hannoverschen Maschinenbau AG (HANOMAG) hergestellt. Die Dampfloks der Baureihe 95 waren mit 1.620 PS die stärksten je von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft beschafften Tenderloks.
Ihre schwere Arbeit verrichtete die 95 027 bis 1982 bei verschiedenen Betriebswerken auf Deutschlands steilsten Bergstrecken. Von 1950 bis 1969 war sie in Blankenburg stationiert und fuhr auf der Rübelandbahn hinauf in den Harz. 1971 erfolgte ein Umbau auf Ölhauptfeuerung. 1982 wurde sie wieder auf Kohlefeuerung zurückgebaut und in den Bestand der Traditionslokomoitven der DR aufgenommen.
Von 1994 bis 2008 stand die Lok mit Kesselschaden im Museum in Arnstadt. Seit einer gründlichen Renovierung im Dampflokwerk Meiningen dampft sie seit 2010 wieder mit Touristenzügen auf ihrer steilen Stammstrecke im Harz.
$13.55
$63.78
$199.29
$370.65
$344.29
$219.00
$271.79
$304.75
$407.73
$361.62
$361.62
$685.99
$587.99
$587.99
$494.31
$494.31
$494.31
$576.69
$576.69
$576.69
$576.31
$576.31
$576.31
$576.69
$576.69
$700.27
$700.27
$700.27
$587.99
$685.99